Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Peine hat eine neue Leiterin: Stefanie Laurion stellt sich jetzt vor. Vielen Herausforderungen wegen Corona muss sie sich stellen. Bildungsangebote sind ersatzlos ausgefallen – über die Pläne für weitere digitale Kurse und Vorträge berichtet die neue Leiterin.
Peine.Unter besonderen Arbeitsbedingungen hat Stefanie Laurion ihren Posten in der Kreisvolkshochschule (KVHS) Peine begonnen: In der Corona-Krise tritt die 54-Jährige die Stelle als Leiterin an. Wegen der Corona-Krise wurden viele KVHS-Angebote abgesagt – vieles hat man durch Online-Angebote ausgeglichen. Nach und nach wird der Betrieb vor Ort wieder hochgefahren. Wie die Zeit während der Schließung organisiert wurde und was die nächsten Schritte für die KVHS sind, erläuterte die neue Leiterin.
„Ich freue mich auf die Arbeit in Stadt und Landkreis sehr“, sagt Laurion. Sie kenne sich in Peine noch nicht sehr gut aus, aber sei zuversichtlich, dass sie alles schnell lernen werde. Gebürtig kommt sie aus Baden-Württemberg und ist auf der Schwäbischen Alb aufgewachsen. Dadurch ist Laurion sehr naturverbunden. „In meiner Freizeit fahre ich viel Fahrrad und gehe wandern – das hilft mir sehr, um den Kopf frei zu bekommen“, erzählt die neue KVHS-Leiterin.