Mit ihrem Zukunftsbild „HGP’22“ reagiert die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine auf die Digitalisierung und das geänderte Kundenverhalten. Das hat Konsequenzen. Die Sparkasse schließt ihre Filiale in Oberg sowie die SB-Standorte in Klein Ilsede und Adenstedt.
Hildesheim/Peine. Die fortschreitende Digitalisierung und das veränderte Kundenverhalten mit wachsender Nachfrage nach Online-Angeboten stellen die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine (HGP) vor tiefgreifende und andauernde Herausforderungen. Am Donnerstag stellte die Sparkasse in Hildesheim ihr Zukunftsbild „HGP ’22“ vor, mit dem sie sich den Aufgaben stellen will. Die darin enthaltenen Maßnahmen, die bis 2022 umgesetzt werden sollen, haben allerdings auch Auswirkungen auf das Geschäftsstellen-Angebot: So wird die Filiale in Oberg geschlossen, ebenso die SB-Standorte Klein Ilsede und Adenstedt.
Die Sparkasse hat Strukturen und Geschäftsfelder auf den Prüfstand gestellt. In die Entwicklung des Zukunftsbildes waren eine Vielzahl von Mitarbeitern eingebunden. Ebenso sind die Ergebnisse von Kundenbefragungen eingeflossen. Die digitalen Angebote würden die analoge Welt zunehmend erweitern, durch komfortable, schnelle und einfache Lösungen.