Die Stadt Peine feiert in diesem Jahr ihren 800. Geburtstag. Dazu passend lädt Peine Marketing zu einem Stadtspaziergang ein. Wie wurde aus der kleinen mittelalterlichen Stadt eine blühende Kreisstadt? Was gibt es im alten Peiner Stadtkern zu entdecken? Der erste Stadtspaziergang in diesem Jahr findet am Sonntag, 2. April, statt, beginnt um 14.30 Uhr und dauert etwa zwei Stunden.
Redaktion
Peine.Peines Gästeführer nehmen die Teilnehmer mit auf eine Reise durch die abwechslungsreiche Geschichte der Fuhsestadt. In den letzten 800 Jahren ist einiges passiert und Peine hat sich im Laufe der Jahre sehr verändert. Die Gästeführer nehmen die Teilnehmer mit zu sehenswerten Plätzen und historischen Bauwerken, zum Beispiel in die restaurierte St-Jakobi-Kirche mit ihren leuchtenden Farbspielen. Ein Blick auf die freigelegten und restaurierten Teile der historischen Befestigungsanlage wie Kasematte, Brückenbogen und Burggraben im Burgpark machen Peiner Geschichte lebendig.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.