So liefen die Wahlen bei der CDU Schwicheldt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DAQPHYWOO5SZK5AK73UY6WKXLQ.jpg)
Der Schwicheldter CDU-Vorstand: (von links) Stephan Nitsch, Friedrich Busch, Henner Almeling, Sonja Tidow, Ursula Rösemann, Nils Knoblauch, Juliana Almeling, Christian Bartscht, Carsten Reese, Axel Brandis, Gerhard Brendecke (vorn), Hans-Werner Behrens, Patrick Preußker. Es fehlt Annette Ende.
© Quelle: privat
Schwicheldt.Über aktuelle Probleme der Kreispolitik informierte Michael Kramer, neuer Fraktionsvorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion, die Jahreshauptversammlung seiner Schwicheldter Parteifreunde.
Bartscht bleibt Vorsitzender
Wichtigster Tagesordnungspunkt der Schwicheldter Christdemokraten war die Neuwahl des Ortsvorstandes: Einstimmig bestätigten die Mitglieder ihren Vorsitzenden Christian Bartscht für zwei weitere Jahre im Amt. Als Stellvertreter stehen ihm Juliana Almeling und Carsten Reese zur Seite.
Die weiteren Vorstandsmitglieder
Schatzmeisterin bleibt Ursula Rösemann, als Schriftführer fungiert weiter Gerhard Brendecke. Zu Beisitzern wählte die Versammlung Henner Almeling, Hans-Werner Behrens, Axel Brandis, Friedrich Busch, Annette Ende, Nils Knoblauch, Stephan Nitsch, Patrick Preußker und Sonja Tidow.
Themenabend „Digitalisierung“
Der Ortsverband will, so Vorsitzender Bartscht, weiter aufmerksam und sensibel die Themen aufgreifen, die die Mitbürger bewegen, sowie sich den Zukunftsthemen stellen. So sei als nächste Veranstaltung für Montag, 18. März, ein Themenabend „Digitalisierung“ vorgesehen.
Von Alex Leppert