„sPeranto“ hilft jungen Menschen, ihre Probleme zu verarbeiten und Zukunftsvisionen zu verwirklichen. Die Gründerin der Organisation ist die Peinerin Alicia Paeske. Für ihre Idee und deren Umsetzung wurde sich schon mehrfach ausgezeichnet. Doch wie kam es zu diesem Engagement – und was genau steckt hinter „sPeranto“?
Emily Krüger
Peine.Jugendliche in sozialen Brennpunkten unterstützen und stärken: Diesen Wunsch hat die Peinerin Alicia Paeske schon seit ihrer Jugend. Mit 11 Jahren begann sie das Tanzen und entwickelte eine Leidenschaft für Hip-Hop. „Mit 13 war ich in einer sehr schwierigen Phase, das Tanzen verhalf mir, meine Probleme besser zu verarbeiten. Ich entwickelte mehr Durchhaltevermögen und Selbstsicherheit, und genau das möchte ich anderen auch ermöglichen“. Sie hatte die Idee, eine Organisation für Jugendliche zu gründen, die in einer ähnlichen Situation sind.