Peiner Umfrage: Sollten Feiertage, die auf einen Sonntag fallen, nachgeholt werden?
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IJPTYY242S3KKDKFGEKORJ7DRE.jpg)
Am 1. Mai laden Gewerkschaften oft zu Demos, Festen und Kundgebungen ein.
© Quelle: Christian Behrens/Archiv
Peine. Weil der 1. Mai in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, sprechen sich Politiker von Linken und Grünen dafür aus, Feiertage künftig nachzuholen. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Linksfraktion im Bundestag, Jan Korte, sagte: „Jeder verlorene Feiertag bedeutet mehr Stress und weniger dringend benötigte Erholung von den Belastungen durch die Arbeit und die Pandemie.“ Die Linke werde parlamentarisch tätig werden, „damit künftig keine Feiertage mehr ausfallen“.
Umfrage:
Wir würden gerne von Ihnen wissen: Was denken Sie über die Forderung? Sollte Feiertage nachgeholt werden? Wer an unserer Umfrage teilnimmt, hat die Möglichkeit einen 50-Euro-Gutschein von Media Markt zu gewinnen.
Auswertung der letzten Woche
In der letzten Woche wollten wir von Ihnen wissen, ob Sie vor einer möglichen Omikron-“Killervariante“ Angst haben. 490 Leser haben bei dieser Umfrage mitgemacht. 57,8% der Teilnehmer antworteten mit Nein, 24,7% mit Ja. 12,2% glauben, dass alles nur Gerede ist und 5,3% der Teilnehmer haben keine Meinung dazu.
Von der Redaktion/RND