18 Schülerinnen und Schüler der IGS Peine reisten zum Austausch in das spanische Dorf Elorrio im Baskenland. Dort wurden sie sehr herzlich empfangen. Und es gab eine Besonderheit für die deutschen Schülerinnen und Schüler: Kohlensäure. Was es damit auf sich hatte.
Redaktion
Peine.Wenn Schülerinnen und Schüler der Integrativen Gesamtschule (IGS) Peine zu ihren Gastfamilien nach Elorrio im Baskenland reisen, dann werden sie dort herzlich empfangen. So jüngst, als sich 18 Lernende auf den Weg nach Nordspanien machten. Dort besuchten sie die Schule Institutua Elorrio und wurden wie weitere Familienmitglieder in den Wochenablauf integriert. Und obwohl Spanier üblicherweise stilles Wasser trinken, wurde für die deutschen Schüler extra Wasser mit Kohlensäure aufgedeckt.