PAZ präsentiert „Peine singt“ auf dem Härke-Brauereihof
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S2SSOVKFBCYSP5O53S7WBMKZQ4.jpg)
„Peine singt": Das Mitmach-Konzert war im Jahr 2019 ein grandioser Erfolg.
© Quelle: Nicole Laskowski
Peine. An diesem dritten Adventswochenende findet auf dem Härke-Brauereihof das große Weihnachtskonzert „Peine singt 2022“ statt. Die von der Peiner Allgemeinen Zeitung (PAZ) präsentierte Freiluftveranstaltung am Samstagabend und Sonntagnachmittag ist ein Konzert für die ganze Familie, Paare, Freunde oder Einzelpersonen und wird von der Kreismusikschule (KMS) Peine mitgestaltet. Auch die Braumanufaktur Härke, der Media Markt Peine sowie der Gastronom Christian Horneffer vom „Haus am See“ beteiligen sich an dem ersten großen Mitsingkonzert.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7PSDF4KWVRBQFIUPNP73GN6N3Q.jpg)
Freuen sich auf „Peine singt 2022“ (v. l.): Kreismusikschulleiter Sven Trümper, PAZ-Vermarktungsleiter Carsten Winkler, Gastronom Christian Horneffer, Härke-Prokurist Carsten Schild und Matthias Wojtysiak vom Media Markt Peine.
© Quelle: Birthe Kußroll-Ihle
Einlass am Samstag, 10. Dezember, ist ab 17 Uhr und Konzertbeginn um 18 Uhr. Am Sonntagnachmittag, 11. Dezember, ist ab 15 Uhr Einlass – das Konzert geht um 16 Uhr los. Moderiert wird „Peine singt 2022“ von Markus Lenz, Pastor im evangelischen Kirchengemeindeverband Peine.
Hier gibt es Karten
Karten für das Mitsingkonzert gibt es im Vorverkauf für zehn Euro in der Geschäftsstelle der PAZ an der Werderstraße 49 oder online. An der Abendkasse kosten die Tickets zwölf Euro. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Pro verkaufter Karte spendet die PAZ zwei Euro an das „Peiner Pöttchen“, einen Spendenfonds der Diakonie und der Stadtkirchen für bedürftigen Menschen in Stadt und Landkreis.
Von der Redaktion