Coronabedingt ist das Peiner Freischießen abgesagt. Doch es gibt zwei Trostpflaster: Vom kommenden Samstag bis 29. August kann jeder beim digitalen Schießen um den Titel „PAZ-König 2021“ mitmachen. Außerdem feiert „Peiner Freischießen – Der Film“ seine Premiere am 4. Juli.
Peine. Wenn Tradition pausieren muss, sind neue Möglichkeiten gesucht, um das pandemiebedingt abermals abgesagte Peiner Freischießen und sein Brauchtum lebendig zu halten. Der digitale Schießwettbewerb um den „PAZ-König 2021“ und „Peiner Freischießen – Der Film“ sind ab diesem Wochenende zwei gute Gelegenheiten, mit Treffsicherheit und Glück Peiner Majestät zu werden und beim Schauen des aktuellen Freischießenfilms in die fünfte Jahreszeit der Stadt einzutauchen. Die PAZ hat gemeinsam mit den Bürgerschaffern und der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine den Film organisiert. Der digitale PAZ-König ist eine Gemeinschaftsaktion von Heimatzeitung, Bürgerschaffern, Sparkasse und Braumanufaktur Härke.
Vom kommenden Samstag an bis einschließlich 29. August kann jeder am digitalen Ausschießen des PAZ-Königs teilnehmen, der einen PC, ein Smartphone oder ein Tablet mit Internet hat. Das digitale Schießen kann direkt im Browser gespielt werden und ist online erreichbar unter www.paz-online.de/pazkoenig. Einen Tag später, am Freischießensonntag, 4. Juli um 15 Uhr, zeigt die PAZ die Premiere des Films aus der Perspektive früher und heute. "Peiner Freischießen – Der Film" kann abgerufen werden unter www.paz-online.de/freischießen-film.