Traditionsveranstaltungen

Osterfeuer im Landkreis Peine: Alle Termine für die Traditionsfeste im Überblick

In Leipzig und Umgebung werden in diesem Jahr eine Vielzahl von Osterfeuern organisiert.

In Peine und Umgebung brennen im Jahr 2023 wieder eine Vielzahl von Osterfeuern.

Übersicht

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kreis Peine. Das Osterfest steht vor der Tür – und damit auch die traditionellen Osterfeuer. Rund um das Osterwochenende sind am 8. und 9. April zahlreiche Veranstaltungen geplant. Hier sammeln wir sie in einer Übersicht.

Folgende Termine und Orte wurden unserer Zeitung bislang bereits gemeldet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Osterfeuer in Peine

  • Dungelbeck: 8. April, ab 19 Uhr. Alte Sandkuhle am Escheberg. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr.
  • Duttenstedt: 9. April, ab 18. Am Butterberg, südlich der Autobahn. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr.
  • Eixe: 9. April, ab 19 Uhr. Zum Querhoop, etwa 300 Meter nordöstlich von Eixe.: Veranstalter. Freiwillige Feuerwehr.
  • Handorf: 9. April, ab 19 Uhr. Wiese hinter dem Sportplatz. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr.
  • Stederdorf: 8. April, ab 19 Uhr. Gelände des Kleingärtner-Vereins „Im Hasenwinkel“. Veranstalter: Kleingärtner-Verein.
  • Stederdorf: 8. April, ab 18 Uhr. Teichstraße inklusive Dorfteich. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr.
  • Peine: 8. April, ab 16 Uhr. Gelände der Kleingartenanlage Reitlahe. Veranstalter: Kleingartenverein Reitlahe.
  • Röhrse: 9. April, ab 20 Uhr. Westlich des Dorfes am Kirchweg. Veranstalter: Ortsfeuerwehrinitiative
  • Schmedenstedt: 8. April, ab 18 Uhr. Freies Feld am Hellebleek, Richtung Münstedt. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr.
  • Vöhrum: 8. April, ab 17 Uhr. An der großen Halle, hinter der Windmühle. Veranstalter: Heimat- und Kulturverein Vöhrum-Eixe-Landwehr, Junggesellschaft, Schützengilde, Spielmannszug, Vöhrumer Mädchengemeinschaft, Wanderverein „Rund um Vöhrum“.
  • Woltorf: 9. April, ab 19 Uhr. Anzünden durch die Jugendfeuerwehr gegen 19.30 Uhr. Reitplatz Woltorf. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr.

Osterfeuer in Edemissen

  • Abbensen: 8. April, ab 18 Uhr.
  • Alvesse: 6. April, ab 18 Uhr.
  • Blumenhagen: 8. April, ab 18.30 Uhr.
  • Eddesse: entfällt leider
  • Edemissen: 9. April, ab 19 Uhr.
  • Eickenrode: 8. April, ab 18 Uhr.
  • Mödesse: 9. April, ab 18 Uhr.
  • Oedesse: 8. April, ab 18 Uhr.
  • Oelerse: 9. April, ab 20 Uhr.
  • Plockhorst: 8. April, ab 17 Uhr.
  • Rietze: 9. April, ab 19 Uhr.
  • Voigtholz-Ahlemissen: 8. April, ab 19 Uhr.
  • Wehnsen: 8. April, ab 19 Uhr.
  • Wipshausen: 9. April, ab 19 Uhr.

Osterfeuer in Hohenhameln

  • Bierbergen: 9. April. „Kirchbergsfeld“ nördlich der Saatzuchtfirma an der K 34. Veranstalter: Junggesellschaft.
  • Bründeln: 9. April. „Zum Bruchgraben“, nahe Sportplatz. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr.
  • Clauen: 9. April. Vor der Bogensporthalle am Sportplatz. Veranstalter: Ortsrat.
  • Equord: 9. April, ab 18 Uhr. Osterfeuerplatz an der Verlängerung der Straße „Am Weinberg“. Ab 18.45 Uhr gibt es Besuch vom Osterhasen. Für Musik sorgt der Spielmannszug Equord. Veranstalter: Junggesellschaft Equord.
  • Harber: 9. April. K40 Richtung Haimar am Feldweg Ende „Mittelweg“. Veranstalter: Ortsrat.
  • Hohenhameln: 8. April. Ortsausgang Richtung Soßmar, Ackerfläche am Feldweg Richtung alte Kläranlage. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr.
  • Mehrum: 8. April. Bolzplatz „Schilperberg“. Veranstalter: Junggesellschaft.
  • Ohlum/Rötzum: 9. April. Osterfeuerplatz K 41 zwischen Ohlum und Rötzum. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr.
  • Soßmar: 8. April. Am Sportplatz „Hasenwinkel“. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr.
  • Stedum-Bekum: 9. April. Wiese am „Schillkenweg, gegenüber dem Friedhof. Veranstalter: Ortsrat.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Osterfeuer in Ilsede

  • Münstedt: 8. April, ab etwa 18 Uhr. Feldweg in Richtung Sportplatz und Feldmark. Veranstalter: Junggesellschaft.
  • Gadenstedt: 9. April, ab etwa 18 Uhr. Verlängerung des Bodenstedtwegs/Feldmark. Veranstalter: Junggesellschaft.
  • Solschen: 8. April, mit Anbruch der Dunkelheit. Am Abbrennplatz am alten Schießstand in der südöstlichen Feldmark von Solschen. Veranstalter: Ortsbrandmeister Christoph Ehlers, Freiwillige Feuerwehr.
  • Groß Lafferde: 8. April, bei Anbruch der Dunkelheit, Osterfeuerplatz am Münstedter Weg. Veranstalter: Feuerwehr-Förderverein.
  • Adenstedt: 9. April bei Einbruch der Dunkelheit, Schützenplatz. Veranstalter: Junggesellschaft.
  • Oberg: 8. April, bei Anbruch der Dunkelheit, Verlängerung der Oststraße, Veranstalter: Junggesellschaft.
  • Ölsburg: 8. April, bei Anbruch der Dunkelheit, Platz zwischen Sportplatz und Fuhse. Veranstalter: Junggesellschaft
  • Bülten: 8. April, bei Anbruch der Dunkelheit, Schützenplatz. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr.
  • Klein Ilsede: 8. April, 18 bis 19 Uhr. Feuriges Osterfest in großem Feuerkorb vor dem Gerätehaus, Heideweg 1. Schirmherrschaft: Freiwillige Feuerwehr.

Osterfeuer in Lengede

  • Klein Lafferde: 8. April, ab 19 Uhr. Feldmark, südliche Verlängerung des Feldweges von der Straße „An der Kegelbahn“. Veranstalter: Ortsbürgermeisterin Gerlinde Perschall und Ortsrat.
  • Lengede: 8. April, ab 19 Uhr. Festplatz Lengede (Schachtweg). Veranstalter: Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Lengede.
  • Woltwiesche: 8. April, ab 19:30 Uhr. Feldmark, nördlich der Straße „Kiebitzwiese“). Veranstalter: Ortsbürgermeister Sven Anders und Ortsrat.
  • Barbecke: 9. April, ab 19.30 Uhr. Feldweg hinter dem Sportplatz Barbecke (Reppner Straße). Veranstalter: Ortsbürgermeister Horst Grigat und Ortsrat.
Sie lodern wieder: Große Osterfeuer sind im Bereich Peine geplant.

Sie lodern wieder: Große Osterfeuer sind im Bereich Peine geplant.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Osterfeuer in Vechelde

  • Vechelde: 8. April, ab 20 Uhr. Festplatz Hildesheimer Straße. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Vechelde/Wahle und SV Arminia Vechelde.
  • Vechelade: 9. April, ab 19.30 Uhr. Osterfeuerplatz an der L 475 am Ortsausgang Richtung Wedtlenstedt. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr
  • Wahle: 9. April, ab 17 Uhr. Kuhle am Mühlenberg. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Vechelde/Wahle.
  • Wedtlenstedt: 9. April, ab 19.30 Uhr. Osterfeuerplatz. Veranstalter: Volksfestgemeinschaft Wedtlenstedt.
  • Sierße: 8. April, ab 19 Uhr. Alter Osterfeuerplatz hinter der Bahn. Veranstalter: Kulturgemeinschaft Sierße.

Osterfeuer in Wendeburg

  • Bortfeld: 8. April. Kiesgrube Rüdebusch, Gemarkung Bortfeld, nordöstlich der Ortschaft. Veranstalter: Junge Gesellschaft.
  • Harvesse: 8. April. Kein Osterfeuer – aber eine Osterfestfeier auf dem Dorfplatz vor dem Feuerwehrgerätehaus. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr.
  • Meerdorf: 8. April. Auf dem Mühlenberg, südlich der A 2. Veranstalter: Junggesellschaft.
  • Neubrück: 9. April. Feldmark „Am Wiesenweg“, südliche Verlängerung der Didderser Straße. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr.
  • Rüper: 9. April. Auf dem „Rüperberg“. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr.
  • Sophiental: 9. April, ab 18 Uhr. Platz neben der Kläranlage, nordwestlich der Ortschaft. Veranstalter: Junge Gesellschaft.
  • Wendeburg: 9. April, ab 18.30 Uhr. Auf dem „Warsberg“, südlich der A 2, nördliche Verlängerung der Straße Eichenweg. Veranstalter: Junge Gesellschaft Zweidorf.
  • Wendezelle: 8. April, ab 18 Uhr. „Rohrwiese“, östlich des Bahnüberganges Bahnhofstraße, zweiter Weg nach links. Veranstalter: Junge Gesellschaft.
  • Wense: 8. April. Gelände der Bergforstinteressentenschaft Wense, südlich der Ortschaft. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr.

PAZ

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken