Einzelhandel

Von Sushi bis Elektrowaren: Diese neuen Läden eröffnen in Peine

Die letzten Handgriffe werden vorgenommen: Le Nguyen eröffnet Anfang Februar das „Madame Le" – ein Restaurant mit Sushi und panasiatischen Spezialitäten.

Die letzten Handgriffe werden vorgenommen: Le Nguyen eröffnet Anfang Februar das „Madame Le" – ein Restaurant mit Sushi und panasiatischen Spezialitäten.

Peine. Schluss mit dem Leerstand: In der Peiner Fußgängerzone tut sich etwas. Gleich drei Veränderungen wird es in den kommenden Wochen geben. Sushi, Outlet und Elektrowaren sollen die Innenstadt aufwerten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Noch sind die Scheiben mit Packpapier beklebt, doch das neue Ladenschild lässt es bereits erahnen: In der Peiner Fußgängerzone zieht ein neuer Gastronom ein – und dieser hat exotische Spezialitäten im Angebot. „Madame Le“ heißt das neue Restaurant an der Breiten Straße, serviert werden dort Sushi und panasiatische Spezialitäten.

Das Sushi-Restaurant „Madame Le" an der Breiten Straße eröffnet demnächst.

Das Sushi-Restaurant „Madame Le" an der Breiten Straße eröffnet demnächst.

„Wir werden Anfang Februar eröffnen“, sagt Nguyen Nga, dessen Frau Le das Restaurant leiten wird. Derzeit werden die letzten Handgriffe an der hochwertigen Inneneinrichtung angelegt. Viel Holz wurde verbaut, gemütliche Sitz-Nischen geschaffen und die Wände von Hand bemalt. „Zunächst bieten wir unsere Speisen im Haus und zum Mitnehmen an“, kündigt Nguyen an. Etwas später sei auch ein Lieferservice für die asiatischen und japanischen Speisen geplant.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Peine Marketing: „Großer Wunsch war Sushi-Laden“

Ein neues Angebot, das für Peine genau richtig ist, meint Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin von Peine Marketing. „In unserer Projektschmiede für Jugendliche haben wir mit knapp 200 jungen Peinern gesprochen und wertvolle Rückmeldungen erhalten, wie sie sich ihre Innenstadt der Zukunft vorstellen, schildert sie. „Ein großer Wunsch war gerade auch ein größeres gastronomisches Angebot für junge Menschen in der City. Besonders ein Sushi-Laden wurde von zahlreichen Teilnehmern favorisiert.“

Neues Outlet in Peine: Elektrogeräte mit Schönheitsfehlern

Und auch ein weiterer Wunsch der Befragten scheint erhört worden zu sein: An der Bahnhofstraße zieht Anfang März ein Elektro-Outlet in die Räume des ehemaligen Asia-Lands ein. „Der Wunsch nach einem Elektromarkt wurde bei der Befragung ebenfalls immer wieder erwähnt“, sagt Barlen-Herbig. Doch das künftige Geschäft an der Bahnhofstraße kommt mit einem besonderen Konzept: Sezer Kurtulus, der in Lehrte bereits mit einem Elektro-Outlet erfolgreich ist, bietet Geräte an, die als zweite Wahl deklariert und somit wesentlich günstiger sind.

Von Kleinelektronik wie Toaster, Kaffeemaschinen oder Smartphones bis zu Großgeräten wie Waschmaschinen und Gefrierschränke wird es in dem Geschäft alles geben. „Sie stammen aus Retouren und haben Schönheitsfehler, sind in ihrer Funktion aber nicht beeinträchtigt – wie jedes komplett neue Gerät“, erklärt Kurtulus. Und auch gebrauchte Geräte werden nach sorgfältiger Prüfung und Aufarbeitung in dem Elektro-Outlet Peine angeboten. „Ich habe viele hochwertige Marken wie etwa Bosch, Miele oder Samsung im Sortiment“, so der 36-Jährige, der bereits seit mehreren Jahren mit einem Geschäft am Standort Peine geliebäugelt hat. „Jetzt passt die Zeit für ein solches Geschäft“, ist er sich sicher.

In die Räume des ehemaligen Asia-Lands an der Bahnhofstraße zieht ein Outlet für elektronische Geräte ein.

In die Räume des ehemaligen Asia-Lands an der Bahnhofstraße zieht ein Outlet für elektronische Geräte ein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Peines Gildemeister Jan Philip Colberg freut sich über die Neuansiedlungen. „Jeder Leerstand, der geschlossen wird, ist gut für die Peiner City“, meint er. „Sushi gibt es in Peine in dieser Form noch nicht und ist momentan gerade bei jungen Leuten sehr angesagt.“ Auch auf das Angebot des Elektro-Outlets ist Colberg gespannt. Doch wie nachhaltig die Geschäfte auf Dauer sein werden, werde sich zeigen, so der Einzelhändler.

Gerry Weber wird zum Outlet: Store-Managerin Birgitt Stage (rechts) und Mitarbeiterin Claudia Flohr freuen sich über das neue Konzept.

Gerry Weber wird zum Outlet: Store-Managerin Birgitt Stage (rechts) und Mitarbeiterin Claudia Flohr freuen sich über das neue Konzept.

„Peine ist auf einem guten Weg“, betont Anja Barlen-Herbig. „Über neue Ansiedlungen in der Peiner Innenstadt freuen wir uns sehr. Sie zeigen, dass die Stadt für Geschäftskunden attraktiv ist.“ Doch nicht nur neue Geschäfte ziehen in die Fuhsestadt. Auch ein bereits ansässiges Unternehmen ändert sein Geschäftsmodell. Der Damenausstatter Gerry Weber an der Breiten Straße läuft ab sofort als sogenannter „Seasonal Outlet Store“. Anders als in herkömmlichen Outlets sind die Bekleidungs-Angebote dort zeitlich begrenzt. „Wir gehören zu einem von fünf Stores in Deutschland, die nach diesem Konzept arbeiten“, erklärt Peines Store-Managerin Birgitt Stage. „Wir haben wirklich tolle, hochwertige Sachen im Angebot.“ Zunächst ist das neue Konzept auf „mehrere Monate begrenzt“, sagt Gerry-Weber-Unternehmenssprecherin Christina Herrmann. „Das ist nicht unüblich. Wir setzen unsere Läden immer wieder auf den Prüfstand.“ Die Verkaufszahlen für Peine hätten ergeben, dass ein verändertes Angebotskonzept gut passen könnte.

Mehr aus Stadt Peine

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken