E-Paper
Betriebsräte in Berlin

Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion mit Personalvertretern aus Peine

Es ging um Mitbestimmung: Bundesminister Hubertus Heil traf sich mit Betriebs- und Personalräten.

Es ging um Mitbestimmung: Bundesminister Hubertus Heil traf sich mit Betriebs- und Personalräten.

Peine. Die Betriebs- und Personalräte Kathleen Hohmann (Stadt Peine) sowie Carsten Stuhr (Landkreis Peine) aus dem Wahlkreis des SPD-Bundestagsabgeordneten und Arbeitsministers Hubertus Heil nahmen die Einladung der SPD-Bundestagsfraktion an, in Berlin über aktuelle Themen ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Konferenz stand unter dem Motto „Die Zukunft mitbestimmen – Demokratische Teilhabe am Arbeitsleben braucht eine moderne Betriebsverfassung“. Diskutiert wurde über die Weiterentwicklung der betrieblichen Mitbestimmung im Zuge aktueller Herausforderungen wie Fachkräftesicherung, Digitalisierung und steigender Inflation „Die betriebliche Mitbestimmung ist eine große Errungenschaft sozialdemokratischer Politik, die es gerade in Zeiten der Transformation an die neuen Herausforderungen der modernen Arbeitswelt anzupassen gilt“, erläuterte Heil.

Insgesamt diskutierten 400 Betriebs- und Personalräte aus ganz Deutschland miteinander. Die Konferenz ist ein zentraler Bestandteil in der Zusammenarbeit zwischen den Interessensvertretungen in den Betrieben und den politischen Entscheidungsgremien der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin. Neben dem Schwerpunktthema der Mitbestimmung wurden aktuelle Fragen, Probleme, Projekte und die Situation in den Betrieben vor Ort besprochen.

„Mir ist es besonders wichtig, den Interessensvertreterinnen und Interessensvertretern die Möglichkeit zu bieten, sich in Berlin direkt mit Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern der SPD-Bundestagsfraktion auszutauschen und ihre Anliegen zu diskutieren. Das haben wir erfolgreich getan“, so Heil.

PAZ

Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken