Vielleicht ist das Billig-Ticket, das zunächst drei Monate lang gekauft werden kann, der Auftakt zu generell günstigeren Preisen für den öffentlichen Nahverkehr, meint PAZ-Redakteurin Kerstin Wosnitza.
Peine. Das Interesse am 9-Euro-Ticket ist riesengroß. Kein Wunder, denn das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird oft als teuer und umständlich wahrgenommen, besonders im ländlichen Raum. Mit der günstigen Fahrkarte entfällt zumindest das erste Argument gegen die „Öffis“: Schon wenn man einmal im Monat von Peine nach Braunschweig und zurück fahren möchte, hat sie sich gelohnt – von weiteren Strecken ganz zu schweigen. Möglicherweise kann das Angebot gerade bei den aktuell hohen Benzinpreisen durchaus dazu dienen, eine Hemmschwelle zu überwinden, mehr Menschen in Busse und Bahnen zu locken und so den klimaschädlichen Individualverkehr deutlich zu reduzieren. Selbstverständlich kostet das viel Geld, aber auch die Folgen des Klimawandels sind immens teuer – man denke nur ans Ahrtal. Interessant wird ganz sicher die Bilanz der Billig-Tickets. Vielleicht kommt sogar eine Diskussion in Gang, den ÖPNV generell deutlich günstiger oder gar kostenlos anzubieten.