Der kritische Wert pro 100 000 Einwohner hat etwas zugenommen, Peine liegt auf Platz 6 in Niedersachsen. 20 neue Fälle gibt es im Awo-Seniorenheim Vechelde.
Kreis Peine.Neue Coronafälle: Im Awo-Wohn- und Pflegeheim Vechelde an der Sophientaler Straße wurden 18 Bewohner im Alter zwischen 62 und 93 Jahren und zwei Mitarbeiter positiv auf Covid-19 getestet - das sind insgesamt 20. Eine Bewohnerin (82) ist am Wochenende in Krankenhaus verlegt worden. In der vergangenen Woche wurde bei einer Mitarbeiterin die Infektion mit dem Corona-Virus bestätigt. Awo-Sprecher Falk Hensel sagt: "Daraufhin hat man weitere Personen in der Einrichtung getestet. Der betroffene Wohnbereich ist als Isolierbereich ausgewiesen. Insgesamt wurden inzwischen 23 Bewohner und 47 Mitarbeitende per Schnelltest getestet. Das Besuchsverbot für die Einrichtung bleibt bis auf weiteres bestehen." Die weiteren Maßnahmen würden in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Peine verabredet und umgesetzt.
Die Zahl der Corona-Infektionen im Kreis Peine ist leicht gestiegen. Die Sieben-Tagesinzidenz pro 100 000 Einwohner beträgt nach Angaben des Landesgesundheitsamtes am Sonntag 132,8. Am Samstag lag der Wert bei 125,4. Damit hat der Landkreis den sechsthöchsten Wert in ganz Niedersachsen – Spitzenreiter ist Cloppenburg mit 290. Die Gesamtzahl der Covid-19-Fälle liegt jetzt in Peine bei 1072 (+19), in der vergangenen Woche hatte es insgesamt 179 Neuinfektionen gegeben. Die Zahl der Todesfälle liegt weiterhin bei 16. Am Samstag sind laut dem Kreis Peine 19 neue Coronafälle dazu gekommen, es gab 42 Abstriche. Am Sonntag beträgt die Zahl der neuen Fälle laut Kreissprecher Fabian Laaß 15, und es wurden keine weiteren Abstriche gemacht. Das macht gemeinsam mit den Vechelder Infektionen 35 Fälle.