Mit ihrer Firma „Townaround“ beteiligt sich der elfte Jahrgang des Silberkamp-Gymnasiums am bundesweiten Junior-Schülerfirmenwettbewerb. Dabei bekommen sie jetzt Unterstützung von prominenter Seite.
Peine. Auf Anfrage des elften Jahrgangs des Peiner Silberkamp-Gymnasiums hat der Peiner Bundestagsabgeordnete Hubertus Heil (SPD) ein Video zur Unterstützung der Schülerfirma „Townaround“ erstellt. Das Unternehmen wurde von den Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Junior-Schülerfirmenwettbewerbes gegründet. „Als ehemaliger Silberkämper wäre ich zur Unterstützung der Schülerfirma gerne nach Peine gekommen. Aufgrund des Lockdowns ist das nicht möglich. Aber besonders in der jetzigen Situation zeigt sich, wie innovativ die Idee der Schülerinnen und Schüler von einem 360-Grad-Kauferlebnis in den Peiner Geschäften ist“, sagt Heil.
Besonders zur Zeit der Corona-Pandemie benötige der Einzelhandel auch in Peine jede Unterstützung, so der Bundestagsabgeordnete weiter. Neben Bund und Ländern, die Wirtschaftshilfen bereitstellen, seien auch Initiativen und Akteure auf lokaler Ebene gefragt. Die Schülerfirma „Townaround“ könne hier als Vorbild für andere Kommunen dienen: „Junge Menschen identifizieren sich mit ihrer Stadt, das Konzept funktioniert über einen professionellen Internetauftritt und Multiplikatoren wie Social Media werden für den lokalen Handel effektiv genutzt. Ich bedanke mich für den Ehrenanteilsschein und wünsche ,Townaround’ weiterhin viel Erfolg beim anstehenden Landeswettbewerb", sagt Heil.