Gurbet-Veranstaltungsreihe startet am Sonntag im Peiner Forum
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4SNPXGAC2VIQGBOOXZ7EMVCHIE.jpg)
Freuen sich auf den Start der Gurbet-Veranstaltungsreihe (von rechts): Landrat Henning Heiß, Emine Öztürk, Leiterin des Referats für Migration und Teilhabe, und Gregor Pellacini, Leiter der Servicestelle Kultur.
© Quelle: Landkreis Peine
Peine. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Anwerbe-Abkommens zwischen Deutschland und der Türkei startet die Föderation Türkischer Elternvereine in Niedersachsen (Fötev) die Veranstaltungsreihe Gurbet (Deutsch: Auswanderer) in acht Städten in Niedersachsen. Der Auftakt des Jubiläums findet am Sonntag, 22. Mai, ab 17 Uhr im Peiner Forum statt.
Mit im Gepäck hat Fötev die Migranten-Popband Shanaya. Schirmfrau ist die niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf (SPD), die aber nicht in Peine sein wird. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, die Leistungen der türkischen Gastarbeiter anzuerkennen und wertzuschätzen. „Diese Veranstaltung war eigentlich überfällig. Gemeinsamkeiten entdecken, trennendes im Gespräch überwinden, dafür bietet dieses Konzert gute Voraussetzungen. Ich bedanke mich bei allen, die bei der Realisierung dieses Projektes geholfen haben“, erklärt Matthias Möhle, Vize-Präsident des Niedersächsischen Landtags und stellvertretender Landrat des Landkreises Peine, der die Veranstaltung im Forum moderieren wird. Die Veranstaltung mit buntem Kulturprogramm und Konzert ist kostenlos und hat „einen familiären und generationsübergreifenden Charakter“.
Weitere Termine auf einen Blick
Weitere Termine gibt es in Hann. Münden am 27. Mai, in Verden am 29. Mai, in Hildesheim am 10. Juni, in Hameln am 24. Juni, in Stadthagen am 26. Juni, in Salzgitter am 2. Juli und in Braunschweig am 9. Juli.