Ingenieure machen Vorschläge, wie man die Fußgängerzone, den Marktplatz und den Echternplatz neu gestalten könnte. Die Politik muss darüber entscheiden.
Peine. Neu gestalten will man zukünftig die Peiner Innenstadt – die Fußgängerzone, den historischen Marktplatz und den Echternplatz. Dafür hat das Ingenieurbüro BPR Künne & Partner aus Hannover ein Konzept erstellt. BPR steht als Kürzel für Beraten, Planen, Realisieren. Über die Vorschläge berät der städtische Ausschuss für Planung und öffentliche Sicherheit am Mittwoch, 11. November, im großen Saal des Forums. Beginn der Sitzung ist um 17 Uhr. Der Rat muss später entscheiden.
In der Ausarbeitung von BPR heißt es: „Die Peiner Fußgängerzone wird dabei als Bindeglied zwischen dem neuen Einkaufszentrum Lindenquartier und dem Marktplatz gestärkt. Unter Berücksichtigung der bereits umgestalteten Schützenstraße/Glockenstraße werden Materialvorschläge gemacht, welche eine Verzahnung mit dem angrenzenden Stadtraum ermöglichen.“ Dafür werden zwei Varianten genannt. Drei Vorschläge gibt es für den historischen Marktplatz, der später auch als möglicher Wochenmarkt dienen könnte. Wichtig ist dabei laut BPR vor allem die Barrierefreiheit. Und wie bereits berichtet soll auf dem Echternplatz eine kleine Markthalle mit Gastronomie gebaut werden.