Seitenblick

Elfmeter-Fehlschuss als Erlösung

Elfmeter zu schießen, ist nicht immer einfach. Hier pariert der ukrainische Torwart Georgi Buschtschan den Strafstoß von Nordmazedoniens Ezgjan Alioski im EM-Spiel. Der traf dann aber doch noch im Nachschuss.

Elfmeter zu schießen, ist nicht immer einfach. Hier pariert der ukrainische Torwart Georgi Buschtschan den Strafstoß von Nordmazedoniens Ezgjan Alioski im EM-Spiel. Der traf dann aber doch noch im Nachschuss.

Kreis Peine. Das Elfmeterschießen als schnelle Entscheidung? Pustekuchen! Im Fußball kann sich das hinziehen wie die Zeit nach der Tagesschau und dem Spielbeginn um 21 Uhr.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Tschechien sind die Spieler des SK Batov und des FC Frystak Anfang des Monats erst sehr spät nach Hause gekommen. Die beiden Fünftligisten spielten 3:3 und brauchten dann 52 Schüsse vom Elfmeterpunkt, bis Batov mit 22:21 gewonnen hatte. Rekord! 2005 hatte KK Palace das Pokalfinale in Namibia mit 17:16 gegen die Civics gewonnen – nach 48 Schüssen vom Punkt. Das gab einen Eintrag ins Guiness-Buch.

Beim Rekord in Tschechien hatte der Spieler Jan Hrebacka dem Ganzen ein Ende gesetzt, indem er den Ball über die Latte schoss. Vorwürfe der Teamkollegen gab es nicht, sagte er. „Sie waren froh, dass sie nach Hause konnten.“

Von Matthias Preß

Mehr aus Peine

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken