Mit einer Wallbox lässt sich ein E-Auto einfach und bequem zu Hause aufladen. Wie genau das geht und was unbedingt zu beachten ist, erklären Christian und Torben Hagen von Hagen Energiesysteme aus Peine.
Peine.Mit der Initiative „pe-mobil“ der Stadtwerke soll die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in Peine ausgeweitet werden. Wer ein E-Auto besitzt, kann dieses auch ganz einfach zu Hause mit Strom aufladen – idealerweise mit einer sogenannten Wallbox. Was dabei zu beachten ist, erklären die Brüder Christian und Torben Hagen, Geschäftsführer der Peiner Firma Hagen GmbH - Energiesysteme.
Das Unternehmen Hagen GmbH ist schon seit mehreren Jahren im Bereich gewerblichen Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz tätig. „Nachhaltigkeit ist bei uns ein ganz großes Thema“, sagt Christian Hagen. Zum Beispiel gehören zum Fuhrpark E-Autos, mittlerweile sind es 17 Stück. Dadurch sammelten Hagens mit der Zeit umfangreiche Erfahrung im Bereich der E-Mobilität, die sie bei Bedarf als Tipps an ihre Kunden weitergaben. „Schließlich dachten wir uns: Warum bieten wir so eine Technik nicht einfach selber an?“, sagt Torben Hagen. So entwickelte sich der Geschäftsbereich Hagen GmbH – Energiesysteme.