Die Freiwillige Feuerwehr Duttenstedt hat eine neue „Abteilung“: Mit der Kinderfeuerwehr können jetzt schon Sechsjährige dabei sein. Die Initiative ergriffen haben zwei Kameradinnen, Unterstützung kommt aber von der gesamten Wehr. Weitere Kinder können sich gern noch anschließen.
Duttenstedt. Ganz schön aufgeregt sind sie gewesen, die elf Kinder, die sich am Samstagmorgen am Feuerwehrgerätehaus Duttenstedt eingefunden haben. Und das zu Recht, denn sie haben einen historischen Moment erlebt und werden in die Dorfgeschichte eingehen: Sie sind die Gründungsmitglieder der Kinderfeuerwehr „Wasserdrachen“.
Die Initiative ergriffen haben Jugendfeuerwehrwartin Nancy Büder und ihre Freundin Inke Darnedde. „Den Entschluss haben wir im vergangenen November bei einem gemeinsamen Urlaub gefasst“, sagt Büder. Die Leitung der Kinderfeuerwehr übernimmt Darnedde, die als Lehrerin über eine pädagogische Ausbildung verfügt. Das ist Grundvoraussetzung für diese Aufgabe. In der Feuerwehr ist Darnedde selbst aber erst seit Kurzem. Deshalb wird sie von der erfahrenen Feuerwehrfrau Büder unterstützt. Außerdem waren am Samstag zwei Helferinnen aus der Jugendfeuerwehr mit dabei.