Am Mittwoch, 17. Mai, hisst die Grundschule Broistedt die Regenbogenflagge. Sie ist ein Symbol der Verbundenheit mit der Gemeinschaft der lesbischen, schwulen, bisexuellen, Transgender-, queeren und intersexuellen Menschen.
Peine.Am Mittwoch, 17. Mai, ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie – zu diesem Anlass weht an der Grundschule Broistedt die Regenbogenflagge. Die Flagge steht international als Zeichen der Verbundenheit mit der Gemeinschaft der lesbischen, schwulen, bisexuellen, Transgender-, queeren und intersexuellen Menschen. „Als Zeichen, dass unsere Schule ein sicherer und offener Ort für alle ist, hissen wir an diesem Tag auf unserem Schulhof die Regenbogenflagge – denn Sichtbarkeit ist der erste Schritt zu mehr Solidarität und Verständnis“, sagt Tanja Rieger, pädagogische Fachkraft an der Grundschule Broistedt. Diverse sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten würden auch heutzutage noch stigmatisiert und diskriminiert. Deshalb sei es umso wichtiger, schon Grundschulkinder altersgerecht über das Thema sexuelle Vielfalt aufzuklären, um Diskriminierung zu verhindern: „Wir vermitteln ihnen, dass ein Mitschüler oder eine Mitschülerin eben auch zwei Papas oder zwei Mamas haben kann. Jedes Kind hat das Recht darauf, sich in der Schule sicher und akzeptiert zu fühlen, egal welche Herkunft, Hautfarbe, Religion, Aussehen oder sexuelle Identität es hat“, so Rieger.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.