Ab Donnerstag darf man in Peine unter bestimmten Voraussetzungen wieder in den Geschäften einkaufen. Zwar läuft das nicht so einfach wie vor Corona-Zeiten, doch sowohl für Kunden als auch Einzelhändler ist „Click & Meet“ eine gute Sache, meint PAZ-Redakteur Dennis Nobbe.
Kreis Peine.Noch ist längst nicht alles überstanden, aber die Peiner Geschäftsleute können zumindest ein wenig aufatmen: Ab Donnerstag dürfen sie in ihren Läden wieder Kunden empfangen. So unkompliziert wie in Zeiten vor dem Lockdown ist es nicht, denn wer einkaufen will, muss einen Termin ausmachen und ein aktuelles negatives Schnelltest-Ergebnis vorweisen.
Aber immerhin: „Click & Meet“ ist deutlich besser als das Modell „Click & Collect“, das noch bis zum Donnerstag gilt. Das Bestellen und anschließende Abholen der gewünschten Ware ersetzt nicht das unbeschwerte Einkaufen. Wer sich beispielsweise während des Lockdowns neue Schuhe kaufen möchte, könnte ein Problem bekommen. Denn die Größen fallen unterschiedlich aus, oft muss man mehrere Modelle anprobieren, bis man ein passendes gefunden hat – und das ist unmöglich, wenn man Schuhe auf gut Glück bestellt. Doch jetzt darf man wieder shoppen, Anprobieren inklusive. Das ist nicht nur gut für die Kunden, sondern auch für die Einzelhändler. Man kann nur hoffen, dass ein weiterer Lockdown ausbleibt.