Statt alter Rivalität nun neue Partnerstädte? Jetzt trennt nur noch der Kreis Peine Braunschweig und Hannover
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7T7I75V2GBBZTAETO37W33RZFY.jpg)
Das Löwenstandbild vor der Burg Dankwarderode in Braunschweig und das Ernst-August-Denkmal vor dem Bahnhof in Hannover.
© Quelle: Patrick Lux/Ronald Meyer-Alt
Peine. Das ist offenbar ein Aprilscherz: „Etwas, das wir nie gedacht hätten, das es klappt in den vielen Jahrhunderten unüberbrückbarer Hindernisse, ist gelungen“, das kündigt Braunschweigs Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum auf Twitter an. Hannover werde als Braunschweiger Partnerstadt aufgenommen. „Es wachse zusammen, was zusammen gehöre und örtlich nur durch den Landkreis Peine getrennt werde“ – heißt es in dem Tweet.
„Statten Sie dieser tollen Stadt einmal einen Besuch ab. Lernen Sie Land und Leute kennen, lernen Sie die Sprache, die kulturellen Eigenheiten einmal kennen“, dazu ruft Belit Onay, Hannovers Bürgermeister auf.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Und was sagt Peine dazu? Ist erst einmal sprachlos ob dieser ungewohnten Freundschaft.
PAZ