Parkplätze in Peine zu eng für moderne Autos? Experten fordern Ausbau
Die Autos werden immer größer. Wenn sie – wie hier auf dem Peiner Schützenplatz – dicht an dicht geparkt werden müssen, wird es beim Ein- uns Aussteigen oft sehr eng.
Nicht nur SUVs haben oft Probleme beim Parken, auch normale Mittelklassewagen werden immer breiter und damit die Stellflächen gefühlt immer enger. Negativbeispiel: der Echternplatz in Peine. Jetzt gibt es Forderungen, Abmessungen von Parkplätzen und Parkhäusern an die neue Auto-Realität anzupassen.
Kreis Peine.Wer kennt das nicht: Auch wenn auf einem Parkplatz oder in einem Parkhaus alle Fahrzeuge korrekt mittig zwischen den Linien abgestellt wird, ist das Aus- oder Einsteigen kaum mehr möglich, weil viel zu wenig Platz ist und die Türen sich nicht ausreichend weit öffnen lassen – so etwa auf dem Echternplatz in Peine. Moderne Autos werden immer breiter, und der Raum auf Stellflächen dadurch immer schmaler. Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) fordert daher, Parkplätze breiter zu machen. Der ADAC setzt noch einen drauf: Auch Stellplätze in Parkhäusern und Tiefgaragen müssten an die neue Realität angepasst werden, so die Forderung.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.