Ausflugstipps im Landkreis Peine: Entdecken Sie mit uns die verborgenen Schönheiten unserer Heimat. Heute geht es zu einem Kopf-hoch-Spaziergang in Peines Fußgängerzone.
Peine. Klein, aber oho! „Viele unserer auswärtigen Besucher zeigen sich ganz überrascht, was für ein adrettes und sauberes Städtchen wir haben, und wie viele kleine Geschäfte es noch gibt“, sagen Gudrun Steffen und Sylvia Knapek-Wodausch. Das freut sie, denn die beiden sind nicht nur berufsbedingt schon länger verliebt in Peine – sie engagieren sich als Gästeführerinnen und haben für alle Besucher einen ganz besonderen Tipp: Gucken Sie doch mal nach oben! Herzlich willkommen zum Rundgang durch die Fußgängerzone, bei dem sogar Peiner noch Neues erfahren und Kinder sich ein schönes Wettspiel mit ihren Geschwistern oder Eltern liefern können: Eulen zählen!
Los geht’s in Peines guter Stube, dem historischen Marktplatz (1): Wer hier in einem der vielen Cafés und Restaurants beim Cappuccino dem Plätschern des Brunnens lauscht und den Blick auf die zahlreichen Putz- und Fachwerk-Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert schweifen lässt, kann kaum glauben, dass vor der Umgestaltung im Jahr 1985 hier Autos fuhren, parkten und eine Tankstelle betrieben wurde. Markierungen im neu verlegten Pflaster zeigen übrigens, wo einst eine der ersten Kirchen Peines stand. „Der Platz hat sich von der Abstellkammer zum Wohnzimmer gemausert“, stellt Gudrun Steffen erfreut fest.