Auf diesen Strecken im Kreis Peine ist die Wildunfall-Gefahr besonders hoch
Auch an der Kreisstraße zwischen Fürstenau und Wahle warnen zahlreiche Schilder vor einem Wildwechsel. In der Dämmerung ist die Gefahr besonders hoch, dass Tiere die Fahrbahn kreuzen.
Im Herbst häufen sich die Wildunfälle im Kreis Peine. An einigen Strecken ist die Gefahr besonders hoch. Peines Kreisjägermeister gibt wichtige Tipps, wie sich Wildunfälle vermeiden lassen und was zu tun ist, wenn es trotzdem gekracht hat.
Kreis Peine.Da hilft oft selbst eine Vollbremsung nicht mehr: Mit der Zeitumstellung im Herbst steigt auch im Kreis Peine die Gefahr für Wildunfälle. In den Monaten Oktober bis Dezember kracht es besonders häufig. Der Feierabendverkehr fällt dann nämlich in die Dämmerung. In dieser Zeit sind viele Tiere auf Futtersuche und überqueren dabei auch Straßen. „Wildtiere kennen keine Verkehrsregel, sie müssen über Straßen wechseln, etwa um zu fressen oder einen Partner zu finden. Vor allem wenn eine Frucht auf einem Feld an einem Wald angebaut wird, wirkt das auf die Tiere wie ein Magnet“, warnt Kreisjägermeister Hans-Werner Hauer.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.