Ärztezentrum in Lengede eröffnet: Diese Mediziner ziehen ein – und so sieht es drinnen aus
Einweihung des neuen Ärztehauses in Lengede: Bürgermeisterin Maren Wegener und Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier bei der Eröffnung am am Bodenstedter Weg. Die Bürgermeisterin trägt einen Gips, weil sie sich nach einem Sturz den Arm verletzt hatte.
Es gibt immer weniger Ärzte und Ärztinnen. Viele Praxen sind unbesetzt. Im Lengeder Ärztehaus lassen sich jedoch jetzt zwei neue Kinderärzte nieder. Das Gebäude wurde nach dem Umbau nun eingeweiht. So sieht es in den Praxen aus.
Janine Barresi
Lengede.Überall fehlen Ärzte. Auch im Kreis Peine droht ein Hausarzt-Mangel: Mediziner, die in Ruhestand gehen, finden keine Nachfolger. Viele junge Ärzte wollen nicht mehr in Vollzeit arbeiten. In Lengede werden künftig allerdings zwei neue Kinderärzte praktizieren. Beate Hilger und Johannes Monninger ziehen in das nun eingeweihte Ärztehaus am Bodenstedter Weg ein. Auch der Allgemeinmediziner Ralf Stroh, der bislang seine Räume an der Broistedter Straße hatte, wird sich dort niederlassen, sowie ein Steuerberater. Auf 150 Quadratmetern wäre noch Platz für eine Facharztpraxis, die im Laufe des Jahres öffnen könnte, wie Lengedes Bürgermeisterin Maren Wegener, auf der Einweihung des Ärztehauses berichtete.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.