Vier Wochen lang sind die Mitarbeiter von Peiner Unternehmen während der Arbeit um die Wette gelaufen: Ziel war es, bei „Walk at Work“ möglichst viele Schritte zu sammeln. Als Sieger des Wettbewerbe der Allianz für die Region ging das Ordnungsamt Peine hervor.
Peine. Insgesamt 33 Teams aus Peiner Unternehmen haben beim Wettbewerb „Walk at Work“ knapp 40 Millionen Schritte in vier Wochen zurückgelegt. Die Mitarbeiter traten in Vierergruppen gegeneinander an, mit dem Ziel, während der Arbeitszeit möglichst viele Strecken zu Fuß zurückzulegen. Am Ende konnte das Team „Roadrunners“ des Peiner Ordnungsamts 2,2 Millionen Schritte für sich verbuchen und damit den ersten Platz erzielen. Der zweite Platz mit 1,9 Millionen Schritten ging an das Team „Die glorreichen 4“ vom DRK-Kreisverband Peine, gefolgt von „Catch us if you can“ der Lebenshilfe Peine-Burgdorf mit 1,7 Millionen Schritten.
Ins Leben gerufen wurde der Wettbewerb von der Allianz für die Region. „Die Idee entstand innerhalb unseres Projekts Betriebsnachbarschaften“, sagt Projektleiterin Nadine Muthmann. „Wir wollten die Menschen zuhause im Homeoffice motivieren, ihren Alltag aktiver zu gestalten und mehr Bewegung einzubauen. Dabei haben wir auch gleich das von den Betrieben favorisierte Thema Gesundheit im Unternehmen aufgegriffen.“ So wurden Arbeitgeber und -nehmer aus Peine schließlich aufgefordert, in Teams gegen benachbarte Kollegen anzutreten und unter dem Motto „Walk at Work“ vier Wochen lang gemeinsam Schritte zu zählen. Insgesamt waren 140 Personen aus fünf Unternehmen des Stadtgebiets Peine beteiligt.