Peine zeigt Herz: Die 17-jährige Alina Brachvogel aus Wipshausen hat nicht nur eine Spendenaktion für ukrainische Flüchtlinge vorangetrieben, sie fährt mit ihrem Vater auch persönlich an die Grenze. Die Spichaks aus Stederdorf leiden mit ihrem Heimatland und wollen ebenfalls mit einer Sammlung helfen.
Kreis Peine. Die Autos von Familie Brachvogel aus Wipshausen mussten in dieser Woche auf dem Hof parken, die Garage wurde für Wichtigeres gebraucht: Als Zwischenlager für die Hilfe für ukrainische Flüchtlinge. Hier stapeln sich Umzugskartons vollgepackt mit Baby-Nahrung, Konservendosen, Süßigkeiten, Kinder-Schuhen oder Medikamenten. Ursprünglich wollte die Familie einen Großeinkauf für eine andere Spendenaktion starten, nun fahren Tochter Alina, Papa Bernd und Kumpel Patrick Winkelmann kurzerhand selbst mit einem extra langen VW-Crafter-Transporter an die slowakisch-ukrainische Grenze, um die Hilfsgüter dort zu übergeben, wo sie dringend gebraucht werden.
Der Bruder ist stolz auf seine jüngere Schwester