100 Jahre Peiner Festsäle: Geburtstagskonzert mit Prager Kammerorchester
Theaterleiterin und Kulturring-Geschäftsführerin Dr. Bettina Wilts freut sich auf die Jubiläumsfeiern. Das Kammerorchester des Nationaltheaters Prag gibt ein Geburtstagskonzert.
Die Peiner Festsäle werden 100 Jahre alt: Entstanden aus einer großen Liebe, gehört das Stadttheater zu den wichtigsten Kulturträgern im Peiner Land. Den Auftakt zum Jubiläum macht ein Geburtstagskonzert des Kammerorchesters des Nationaltheaters Prag. Das ist aber nicht alles.
Peine.100 Jahre Peiner Festsäle: Höhepunkt sind Jubiläumsfeiern im Mai mit einer ganz besonderen Premiere und einem Tag der offenen Tür. Der Auftakt findet bereits am Freitag, 4. März, mit einem Geburtstagskonzert des Kammerorchesters des Nationaltheaters Prag auf der Bühne der Peiner Festsäle statt. Der Vorhang hebt sich um 20 Uhr. „Ich freue mich, dass nun so ganz langsam etwas Normalität in die Theater kommen darf und das Jubiläumskonzert ist endlich mit Pause“, sagt Theaterleiterin und Kulturring-Geschäftsführerin Dr. Bettina Wilts. „Mein größter Wunsch ist, dass das Publikum zurückkommt – und sich mehr Menschen für unser Programm und das Theater interessieren.“ Vor Corona besuchten etwa 20.000 Besucher jährlich die Peiner Festsäle.
Tickets für das Geburtstagskonzert
Tickets für das klassische Konzert am Freitag, 4. März, gibt es für 26 Euro im Servicebüro des Kulturrings im Forum Peine, Winkel 30. Jugendliche, Azubis und Studenten bis 27 Jahre erhalten 50 Prozent Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Unter der Rufnummer (0 51 71) 1 56 66 oder per E-Mail an ticket@kulturring-peine.de können auch vorab Tickets gesichert werden.
Der Einlass zur Veranstaltung erfolgt ab 19.30 Uhr unter Berücksichtigung der 3-G-Regeln, Beginn ist um 20 Uhr. Zuhause durchgeführte Selbsttests sind nicht zulässig. Im Sinne der Sicherheit aller Besucherinnen und Besucher wird der Kulturring beim Eintritt um die entsprechenden Nachweise bitten. Es besteht eine FFP2-Maskenpflicht, auch am Sitzplatz. Der Verzehr von Speisen und Getränken ist im gesamten Gebäude nicht gestattet. Der Kulturring weist daraufhin, dass sich die Zutrittsbeschränkungen nach den jeweils geltenden behördlichen Auflagen richten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.