Umfrage: Stellen Sie in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum auf?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UOLR34SAZCPWREYQYDD2QUFZ3E.jpg)
Die Inflation ist hoch, viele Leute sparen auch bei ihrem Weihnachtsbaum. Wir möchten gerne von Ihnen wissen, ob Sie dieses Jahr auf einen Weihnachtsbaum verzichten.
© Quelle: Ole Spata/dpa
Peine. Für viele Menschen gehört ein Christbaum zu Weihnachten wie bunte Ostereier zu Ostern. Pro Jahr werden in Deutschland rund 25 Millionen Weihnachtsbäume verkauft. Am gefragtesten ist dabei die Nordmanntanne. Wer einen Weihnachtsbaum kauft, der tut dies in der überwiegenden Mehrheit an dem Stand eines Händlers (30%).
Doch in diesem Jahr könnten sich viele Menschen dazu entscheiden, auf einen Weihnachtsbaum zu verzichten. Die anhaltende Inflation zwingt die Menschen zu sparen. Wie halten Sie es in diesem Jahr? Verzichten Sie auf einen Weihnachtsbaum oder können Sie auf diesen guten, alten Brauch nicht verzichten? Machen Sie mit bei unserer Online-Umfrage und gewinnen Sie mit ein bisschen Glück einen Media-Markt-Gutschein.
Auswertung der letzten Wochenumfrage
In der letzten Woche wollten wir von Ihnen wissen, ob Sie trotz des Ausscheidens der deutschen Nationalmannschaft weiterhin die WM in Katar schauen.
- Gut die Hälfte aller Teilnehmer (50,6%) gab an, die WM auch schon vor dem Ausscheiden der deutschen Elf nicht verfolgt zu haben.
- 25,4% schauen weiterhin die Spiele.
- 12% schauen etwas weniger als vorher
- und ebenfalls 12% wollten nach dem Deutschland-Aus nicht weiterschauen.
Von Normen Scholz