Umfrage: Sollen 16-Jährige künftig wählen dürfen?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2AC77J5CFUSKVNBOQRXWYHGW2A.jpg)
Sollte das Wahlalter bei der Bundestagswahl auf 16 herabgesenkt werden? Welche Meinung haben Sie?
© Quelle: Roland Hermstein
Peine. Dürfen 16-Jährige demnächst auch bei der Bundestagswahl ihre Stimme abgeben? Genau dafür hat sich Bundesfamilienministerin Lisa Paus ausgesprochen. In einigen Bundesländern kann man bereits jetzt bei Kommunal- und Landtagswahlen mit 16 Jahren wählen.
Nach diesem Vorbild möchte Lisa Paus das Wahlalter auch auf Bundesebene herabsenken. Die Interessen der Jugendlichen sollen dadurch mehr Berücksichtigung finden. Während sich die SPD, Grüne, FDP und Linke für ein Wahlalter ab 16 Jahren einsetzen, beharren CDU, CSU und auch die AfD weiter auf ein Wahlrecht ab 18 Jahren.
Welche Meinung haben Sie? Sollen 16-Jährige künftig wählen dürfen? Machen Sie mit bei unserer Online-Umfrage und gewinnen Sie einen 50-Euro-Gutschein von Media Markt.
Auswertung der letzten Wochenumfrage
In der letzten Woche haben wir Sie gefragt: Sollte es einen weiteren Feiertag in Niedersachsen geben? Und dies waren Ihre Antworten:
- Ja, am liebsten sofort. (71%)
- Im Prinzip ja. Aber jetzt ist nicht die richtige Zeit dafür .(8,5%)
- Nein. (14,3%)
- Das ist mir egal. (6,3%)
Von Normen Scholz