Umfrage: Schauen Sie sich die Fußball-WM an?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AG3NOYWOYD5LJ7KZAIZIVRA7BI.jpg)
Am Sonntag startet die umstrittene Fußball-WM: Auch Jonas Wind vom VfL Wolfsburg ist für Dänemark dabei, genauso wie die Dortmunder (h.) Julian Brandt, Jude Bellingham und Niklas Süle für Deutschland beziehungsweise England.
© Quelle: Boris Baschin
Landkreis Peine. Mit der Partie des Gastgebers Katar gegen Ecuador geht es an diesem Sonntag los: Im Wüsten-Emirat startet die 22. Fußball-Weltmeisterschaft. Doch die Veranstaltung ist stark umstritten: Schon durch die Vergabe der WM an das kleine Land kam es zu Kritik, die Menschenrechts-Bedingungen in Katar sorgen für Bedenken, außerdem sollen zahlreiche Gastarbeiter beim Bau der Stadien gestorben sein. Die Austragung im europäischen Winter, durch die der Betrieb in den Top-Ligen ungewöhnlich lange pausieren muss, gibt ebenfalls Anlass für Unmut. In zahlreichen deutschen Stadien protestierten die Fans und forderten mit Spruchbändern einen Boykott der WM.
Wir würden gerne von Ihnen wissen, wie Sie zu diesem Thema stehen. Schauen Sie sich die Spiele der WM an und verzichten sie diesmal darauf? Machen Sie mit bei unserer Online-Umfrage und sichern sich die Chance auf einen 50-Euro-Gutschein von Media Markt.
Auswertung der letzten Wochenumfrage
In der vergangenen Woche wollten wir von Ihnen wissen, wie Sie über ein Werbeverbot für Süßigkeiten denken.
- 50,6 Prozent halten ein Werbeverbot für Blödsinn.
- 43,9 Prozent der Teilnehmer beantworteten diese Frage mit "Ja, das finde ich gut."
- 5,5 Prozent gaben an, dass ihnen das Thema egal ist.
Von der Redaktion/RND