Spannende Zeitreise: Kupferkapsel von 1998 wird geöffnet
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5MOCJLHT2JU3XKCMJSCIYF3ZK4.jpg)
Pastorin Marion Schmager hat die Hülse entgegen genommen. Am Sonntag soll sie geöffnet werden.
© Quelle: privat
Oberg.Gleich zwei besondere Veranstaltungen gibt es am Sonntag, 3. März, in Oberg: Erst führt der Kirchenchor in der Kirche die „Messe brève“ von Delibes auf und hinterher kann beim Kirchenkaffee durch die Zeit gereist werden.
Zu einem besonderen Gottesdienst lädt die Evangelische Kirchengemeinde am Sonntag, 3. März, um 10 Uhr in die Johannes der Täufer-Kirche ein: Der Kirchenchor führt in diesem Gottesdienst die „Messe brève“ des französischen Komponisten Léo Delibes (1836-1891) auf. Begleitet wird der kirchliche Frauenchor von einem Streichquartett. Als „Evangelische Messe“ gestaltet, wird in diesem Gottesdienst das Heilige Abendmahl gefeiert. Die Predigt hält Pastorin Marion Schmager.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5CVR4AF6I53WZ7ZJ3ZETQDX5VM.jpg)
Der Kirchturm in Oberg ist zurzeit eingerüstet.
© Quelle: privat
Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Kirchenvorstand zu einer Zeitreise beim Kirchenkaffee ein. Hintergrund: Am zurückliegenden Donnerstag, 21. Februar, wurde im Zuge anstehender Sanierungsarbeiten am Turmhelm der Kirche die Turmbekrönung aus Kugel, Wetterfahne und Kreuz abgenommen. „Diese wird nun durch den Restaurator und Metallbildner Dirk Zeyher in seiner Werkstatt in Hildesheim überholt“, erklärt Pastorin Marion Schmager.
Hülse wird Sonntag geöffnet
Zum Vorschein kam dabei laut Schmager auch eine in der Kugel der Bekrönung deponierte Kupferhülse, die bei der Erneuerung der Turmbekrönung 1998 dort hinein gelegt wurde. „Diese soll nun am kommenden Sonntag nach dem Gottesdienst im Beisein aller Besucher geöffnet werden, um nachzusehen, was die Menschen der Kirchengemeinde vor 20 Jahren der Nachwelt gerne mitteilen und überliefern wollten“, so die Pastorin.
Von Kerstin Wosnitza