Die CDU-Fraktion will die Gemeindeverwaltung per Antrag dazu aufrufen, mit dem Landkreis über einen möglichen Neubau des Schulzentrums in Groß Ilsede zu verhandeln. Das könnte sich nach Ansicht anderer Fraktionen aber als schwierig erweisen. Abgestimmt werden soll über den Antrag bei der Ratssitzung am Donnerstag.
Ilsede. Um einen möglichen Neubau des Schulzentrums in Groß Ilsede geht es bei der Sitzung des Ilseder Gemeinderats am Donnerstag, 27. Januar. In ihrem Antrag fordert die CDU-Fraktion die Gemeindeverwaltung auf, in der Sache mit dem Landkreis Peine als Schulträger Verhandlungen zu führen.
Die Sanierung des Schulzentrums mit Gymnasium und Realschule läuft bereits seit längerer Zeit – allerdings geht es nur schleppend voran. Bereits im vergangenen Jahr hatte die CDU-Fraktion die Verwaltung per Antrag aufgefordert, sich dafür auszusprechen, Gymnasium und Realschule an anderer Stelle neu bauen zu lassen. Ein Neubau biete bessere und moderne Rahmenbedingungen und sei womöglich sogar günstiger als die umfassende Sanierung des rund 60 Jahre alten Schulgebäudes, heißt es in der Begründung. Die Grund- und Hauptschule solle ebenfalls neu gebaut oder umfassend saniert und ausgebaut werden. Entscheiden über das Bau von Gymnasium, Real- und Hauptschule kann letztendlich aber nur die Kreisverwaltung beziehungsweise der Kreistag.