Adenstedt/Solschen

Radweg: Sternmarsch verschoben

Schon lange gibt es den Wunsch nach einem Radweg zwischen Adenstedt und Solschen.

Schon lange gibt es den Wunsch nach einem Radweg zwischen Adenstedt und Solschen.

Adenstedt/. Der Sternmarsch zugunsten eines Radwegs zwischen Adenstedt und Solschen, zu dem die Ortsräte für den kommenden Freitag, 21. Juni, aufgerufen haben (PAZ berichtete), muss aus organisatorischen Gründen leider verschoben werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gemeinde könnte Weg bauen

Hintergrund: Entlang der Landesstraße 413 zwischen den Ortschaften gibt es keinen Radweg, obwohl dieser seit Langem gefordert wird. Das Verkehrsministerium des Landes Niedersachsen sieht keinen „vordringlichen Bedarf“ und wird deshalb nicht tätig. Es gibt aber die Möglichkeit, dass die Gemeinde Ilsede den Radweg baut und das Land den fertigen Radweg in seine Baulast übernimmt. Dafür müssen aber einige Voraussetzungen erfüllt sein.

Das sind die Voraussetzungen

So muss der Landesradwege-Standard eingehalten werden, das Landesamt für Straßenbau in Wolfenbüttel muss als Vorhabenträger auftreten und ein planungsrechtliches Verfahren bei der zuständigen Planfeststellungsbehörde des Landkreises Peine beantragen. Nun geht es darum, für 2020 Geld im Haushalt der Gemeinde Ilsede einzuplanen, um das Projekt vorantreiben zu können.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Kerstin Wosnitza

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken