Ehrenamtliche der Freien Bürger Ilsede und der Bio-AG sowie weitere Helfer haben Hand angelegt: In Groß Ilsede wurde eine neue Streuobstwiese mit 25 Baumarten neu angelegt und das Arboretum um 18 Bäume erweitert. Bis zur ersten Ernte wird es allerdings noch einige Zeit dauern.
Groß Ilsede.Auf der Grünfläche am Mühlengrund („Herrenwiese“) ist eine neue Streuobstwiese angelegt worden. Zudem wurde das Arboretum auf dem Hüttengelände um 18 Bäume erweitert. Für den Arbeitseinsatz kamen jetzt insgesamt 27 Helfer zusammen. Dazu hatten der Ortsrat Groß Ilsede und die Freien Bürger Ilsede (FBI) eingeladen. In Zusammenarbeit mit der Peiner Biologischen Arbeitsgemeinschaft (Bio-AG) wurden die Bäume unter der Einhaltung der Hygienevorschriften eingepflanzt.
„Uns ist es ein wichtiges Abliegen, mit der Pflanz-Aktion einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten“, sagt Ilse Schulz, Ortsbürgermeisterin und Sprecherin der FBI. Sie freue sich, dass sich so viele fleißige Helfer zusammen gefunden haben, um die Aktion zu unterstützen. „Ich bedanke mich auch bei allen Spendern und den Ehrenamtlichen der Peiner Bio-AG, ohne sie hätte das ganze nicht umgesetzt werden können“, lobt Schulz.