Nachdem sein Auto in Ölsburg beschädigt worden ist, wollte ein 27-Jähriger den Fall zur Anzeige bringen. Wie er selbst in sozialen Netzwerken schrieb, hätten ihm die Polizisten aber nicht helfen wollen. Die Beamten hingegen schildern das Geschehen völlig anders.
Ölsburg. Mit großem Schreck hat ein 27-Jähriger festgestellt, dass jemand seinen in Ölsburg abstellten BMW zerkratzt hat. Dies wollte der Hildesheimer bei der Polizei in Ilsede zur Anzeige bringen. Doch die Beamten, die sich den Schaden ansahen, hätten keine Anzeigen aufnehmen wollen – so schilderte es der 27-Jährige in sozialen Netzwerken. Erfolg habe der Autobesitzer erst später bei der Polizei in Hildesheim gehabt. Aus Sicht der Polizei hat sich der Fall jedoch ganz anders abgespielt.
Einig sind sich beide Seiten beim Ausgangspunkt der Geschichte: Die Polizisten seien am Mittwoch vergangener Woche gegen 18.15 Uhr in Ölsburg vor Ort gewesen, um das zerkratzte Auto zu begutachten. Allerdings war das beschädigte Fahrzeug laut der Beamten so verunreinigt, dass „eine professionelle fotografische Dokumentation der möglichen Beschädigungen sowie eine Sicherung von möglichen Spuren nicht erfolgen konnte.“