Wollen die Ilseder einen Schulneubau oder nicht? Darüber wird am 20. Juni abgestimmt. Zuvor musste eine Satzung verabschiedet werden. Eigentlich ein rein formaler Akt, doch die Politiker nutzten ihn, um Statements zum Schulstreit abzugeben.
Ilsede. In der Gemeinde Ilsede steht ein Bürgerentscheid an: Die Ilseder sollen signalisieren, ob sie dem heftig umstrittenen Beschluss des Gemeinderates, in Gadenstedt eine neue, dreizügige Grundschule zu bauen, überwiegend zustimmen oder ob sie ihn ablehnen. Geplant ist, dass der Schulneubau die alten Standorte in Adenstedt, Gadenstedt und Groß Lafferde ersetzt. Um einen solchen Bürgerentscheid durchführen zu können, muss die Gemeinde über eine entsprechende Satzung verfügen, die in der Ratssitzung kürzlich einstimmig verabschiedet wurde.
Zwar sind nicht alle Ratsmitglieder glücklich darüber, dass der Bürgerentscheid in dieser Frage angestrebt wird, grundsätzlich aber wird dieses demokratische Mittel nicht infrage gestellt. Allerdings war der eigentlich rein formale Akt des Beschlusses der Satzung begleitet von inhaltlichen Statements, in denen die Positionen teilweise noch einmal deutlich wurden.