Ab Montag: Ortsdurchfahrt Oberg wird für ein Jahr gesperrt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5PGODKYXNZITGVQLATABPZ4G2M.jpg)
Ab Montag darf auf der K 26 in Oberg für ein Jahr nur noch der Schulbus- und Linienverkehr fahren.
© Quelle: Archiv
Oberg. Gesperrt wird die Ortsdurchfahrt Oberg für rund ein Jahr von der Weststraße bis zur östlichen Ortseingangstafel in vier Bauabschnitten einschließlich des Kanalisationsausbaus (PAZ berichtete). Darauf weist der Landkreis Peine hin.
Die Bauarbeiten können nur unter Vollsperrung der Straße durchgeführt werden. Lediglich dem Buslinienverkehr und den Fahrzeugen zur Schülerbeförderung wird die Durchfahrt gestattet. Auf beiden Seiten der Fahrbahn werden zudem kombinierte Geh- und Radwege angelegt.
Die Straße erhält innerhalb der Ortslage zudem zwei Querungshilfen. Die Baulänge beträgt insgesamt 925 Meter. Die Kosten für den Straßenbau belaufen sich auf rund 2,6 Millionen Euro, mit den Kanalarbeiten beläuft sich die Summe auf etwa 3,2 Millionen Euro.
Der Verkehr wird von Groß Ilsede über die B 444 nach Groß Lafferde und über die Bundesstraße 1 an der Kreuzung „Weißes Kreuz“ auf die Kreisstraße 23 nach Münstedt umgeleitet. In Gegenrichtung erfolgt die Umleitung mit umgekehrter Streckenführung.
Busverkehr während der Bauphase
Die Peiner Verkehrsgesellschaft informiert, dass aufgrund von Bauarbeiten die Ortsdurchfahrt zwischen „Lahbergweg“ und „Auf der Trift“ vom Montag bis voraussichtlich Mai für den ersten Bauabschnitt von Bussen nicht befahren werden kann.
Die Haltestellen Münstedter Weg, Kreissparkasse und Schule können während der Baumaßnahme nicht bedient werden. Als Ersatz für die gesperrte Haltestelle „Münstedter Weg“ gilt die Ersatzhaltestelle im nördlichen Bereich der Oststraße – für die gesperrten Haltestellen „Kreissparkasse“ und „Schule“ die Haltestelle im nördlichen Bereich der „Weststraße“. Weitere Informationen sind unter der Rufnummer 05171/5069970 zu erhalten.
Von Bernd Dukiewitz
PAZ