Equord

"Trinkwasser hat gute Qualität - nicht verunsichern lassen"

Bei der Elektrolyse färbt sich Wasser braun, weil Eisenpartikel der Diode mit Sauerstoff reagieren – es rostet.

Bei der Elektrolyse färbt sich Wasser braun, weil Eisenpartikel der Diode mit Sauerstoff reagieren – es rostet.

Wittemann kritisiert besonders ein Verfahren, mit dem Wellnessstudio-Besitzerin Hanne Porath „Schwebstoffe“ im Wasser mit elektrischem Strom sichtbar machte (siehe Foto). Das Ergebnis: Eine braune, unappetitliche Brühe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Laut Wittemann stammt die rostbraune Färbung vom Eisen der Diode, die Porath ins Wasser getaucht hat. „Bei der Elektrolyse werden zwei Elektroden ins Glas eingebracht und Spannung angelegt, dadurch entsteht im Wasser Wasserstoff und Sauerstoff“, erklärt der Ingenieur. „Die Eisenpartikel der Elektrode reagieren mit dem Sauerstoff, und das Wasser verfärbt sich typisch braun.“

Damit der Strom zwischen den beiden Elektroden überhaupt fließen kann, sind gelöste Metallsalze wie Kalzium und Magnesium notwendig. „Diese sind aber keine Schadstoffe, ganz im Gegenteil“, sagt Wittemann. „Sie sind für den Menschen sogar teilweise essentiell, unser Stoffwechsel benötigt bestimmte Mineralien.“

Mit einem speziellen Filter können solche Mineralsalze entzogen werden. Dann funktioniert die Elektrolyse nicht mehr, das Wasser bleibt klar, auch wenn Strom hindurch fliest. Laut Wittemann wird dieser Trick oft eingesetzt, um Wasserfilter und andere Aufbereitungsanlagen zu verkaufen. Diese seien aber in der Regel gar nicht nötig, wenn die Hausleitungen dem Stand der Technik entsprechen und entsprechend gewartet werden. „Das Trinkwasser aus dem öffentlichen Netz hat eine gute Qualität, die strengen Grenzwerte der Trinkwasserverordnung stellen das sicher“, betont Wittemann.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

sur

Mehr aus Hohenhameln

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken