Schützenfest in Stedum-Bekum: Großer Festumzug und Proklamation der Könige – die schönsten Fotos
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JWLE65AABZG65NSXEWLZFIA7KY.jpg)
Schützenfest in Stedum-Bekum: Am Wochenende marschierte der Festumzug durch die Straßen.
© Quelle: Janine Barresi
Stedum-Bekum. Nach einer dreijährigen Coronapause hieß es wieder Party im Ort. Das Schützenkorps Bekum-Stedum lud zusammen mit den Junggesellen Stedum-Bekum und den Beeke-Mädchen zum Schützenfest ein. Am Freitag wurden die alten Könige abgeholt. Weiter ging es am Samstag mit dem großen Festumzug durch das Dorf, an dem 30 Gastvereine aus den umliegenden Ortschaften teilnahmen. Darunter aus Solschen, Hohenhameln und Adenstedt.
Mit dabei waren auch Vereine wie unter anderem die „Clauener Chicas“, die „Griechenmädchen“ aus Adenstedt, die Bierberger Mädchen sowie die Junggesellschaft Haimar und die Damenjungschützen aus Hohenhameln. Ebenso zogen eine Blaskappelle aus Bettmar sowie die Spielmannsumzüge aus Laatzen und Itzum mit dem Umzug durch die Straßen. Der Festumzug startete am Bolzplatz und ging weiter über die Sohlstraße, dann Hildesheimer Straße über den Bekumer Ring, die Typgenstraße durch bis zur hoch zur Feldstraße und zurück zum Bolzplatz.
Zuschauer, die am Straßenrand standen, winkten dem vorbeigehenden „Zug“ zu und hatten viel Spaß. Nach dem Umzug stand im Festzelt einer Feier mit einem neuen DJ und neuen Schaustellern auf dem Programm, wie Michael Hagt, Mitglied des Festausschusses des Schützenkorps Bekum-Stedum, berichtete. „Das Zelt wird voll sein“, schildert er vorab. Etwa 500 Personen passen rein.
Proklamation der Könige
Am nächsten Tag hieß es früh aufstehen, denn das Königsfrühstück sollte ausgerichtet werden. „Dann werden die Könige proklamiert“, erklärt Hagt. Die diesjährigen Könige der Jugend sind Karl Boes und bei den Beeke-Mädchen darf sich Lara Giere freuen. Bei den Damen ist es Jenny Sydow, bei den Herren Olaf Peyers und bei Freihand Marco Warnecke geworden. Bei den Schülern wurde Jan Hebbelmann König und bei den Senioren Jürgen Müller ausgezeichnet. Auch der Jubiläumskönig der Jugend sowie der Träger der Otto-Peyers-Gedächtniskette wurden gekrönt. Zum Frühstück wurden 130 Gäste erwartet, laut Hagt. In diesem Jahr gibt es einen Jubiläumskönig bei der Jugend, weil sie ihr 50-jähriges Bestehen feiern. Das Schützenkorps Bekum-Stedum wurde 1956 gegründet und die Junggesellschaft Stedum-Bekum 1871.
Das Wochenende wird mit dem Aufhängen der Scheiben ausklingen. Damit endet dann das dreitägige Spektakel im Ort und verabschiedet sich ins nächste Jahr.
PAZ