Neuer Anlauf für den Traumspielplatz
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4KWDLSDQN6AREDWSJ3EVDE5U4U.jpg)
Symbolfoto: Über einen tollen, neuen Spielplatz würde man sich auch in Hohenhameln freuen.
© Quelle: Archiv
Die Unterstützung der Gemeinde Hohenhameln ist Cavalli dabei sicher. „Wir sind 46. geworden von 119 Teilnehmern. Das ist schade, aber versuchen wollten wir es“, sagt er. Und: „Ich habe von meinen Eltern gelernt, dass Verlieren nicht schlimm ist, man muss nur wieder aufstehen und es weiter versuchen und vielleicht das eine oder andere besser machen.“ Und so hat Cavalli bereits ein weiteres Projekt für den Ausbau von Spielplätzen aufgetan, in diesem Fall die Fanta Spielplatz-Initiative.
Unter dem Motto „100 Spielplätze in 100 Tagen“ setzt sich die Initiative zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk im fünften Jahr für die Sanierung oder kreative Aufwertung von Spielplätzen ein. Zu gewinnen gibt es für die 100 Gewinnerspielplätze einen Gesamtbetrag von 189.000 Euro. Der erste Platz bei der Aktion ist dabei mit 20.000 Euro dotiert.
Nachdem Cavalli die Zustimmung von Bürgermeister Lutz Erwig eingeholt hat, muss er sich nun nur noch entscheiden, welchen Spielplatz er für die Initiative anmelden möchte - den Spielplatz Breitebuschfeld oder doch einen anderen, schlechter ausgestatteten, da ist er noch unsicher. Dass man aber selbst aktiv werden muss, steht für den Hohenhamelner fest.
mir