Lastwagen rammt Gerüst: Fassade stürzt ein
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HUS54HFGT62ZIRSSEBGPTHWJWM.jpg)
Zur Bergung des Lkw war ein Kran nötig, den die Spedition selbst zur Verfügung stellte.
© Quelle: Polizei
Sievershausen. Großeinsatz von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk (THW) an der Gewerbestraße in Sievershausen: Am Dienstag hat dort ein Lastwagenfahrer auf einem Speditionsgelände einen folgenschweren Fahrfehler begangen.
In einer Durchfahrt zu einem rückwärtigen Hof stieß der Anhänger seines Gespanns gegen das Baugerüst an einem Gebäude. Daraufhin drohten Gerüst und Fassade einzustürzen.
Rund 40 Helfer mussten anrücken, um die Situation zu entschärfen. Dennoch fielen weite Teile der Verklinkerung von der Wand. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
Über die Höhe des Schadens können Polizei und Feuerwehr keine Angaben machen.
Der ungewöhnliche Unfall spielte sich am späten Nachmittag ab. Der 21-jährige Fahrer aus Nienburg hatte nach Angaben der Polizei die Lage an dem Firmengebäude anscheinend falsch eingeschätzt. Als er mit der Zugmaschine schon an dem Gerüst vorbeigefahren war, touchierte der Anhänger die Konstruktion aus Metallelementen. Der Lastwagenfahrer ließ das Gespann daraufhin stehen und setzte einen Notruf ab.
Lkw mit Autokran geborgen
Feuerwehrleute aus Sievershausen begaben sich dann zunächst ins Innere des Firmengebäudes, um sich einen Überblick über dessen Statik zu verschaffen. Dabei mussten sie erkennen, dass vor Ort nicht genügend Material zum Abstützen der Wand vorhanden war. Kurz nach 18 Uhr rückte das THW aus Lehrte an.
Außerdem nutzten die Einsatzkräfte zur Bergung des Lastwagens einen Autokran, den die Spedition selbst zur Verfügung stellte. Dabei mussten Teile des Gebäudes sowie des Gerüsts abgestützt werden, und der Lastzug konnte von der Unfallstelle rollen.
Teile der Klinkerfassade stürzten bei der Aktion allerdings ein. Gerüstbauer mussten noch am Abend auch das Gerüst beseitigen. Gegen 20.30 Uhr war der Einsatz, an dem laut Benjamin Rüger von der Lehrter Stadtfeuerwehr jeweils 19 Helfer von Feuerwehr und THW beteiligt waren, beendet.
Von Achim Gückel