Das Aktionsprogramm Insektenschutz gehört zum „Niedersächsischen Weg“, der auch von Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast unterzeichnet wurde. Ob sie das womöglich vergessen hat, fragt sich PAZ-Leser Dr. Reiner Theunert.
Hohenhameln.Zu dem PAZ-Artikel „Landwirte brauchen eine Atempause“ schreibt Dr. Reiner Theunert aus Hohenhameln:
Im Herbst 2020 vereinbarte das Land Niedersachsen mit Naturschutzverbänden und Landwirtschaftsorganisationen den „Niedersächsischen Weg“. Zu ihm gehört ein Aktionsprogramm Insektenvielfalt. Konkrete Maßnahmen wurden formuliert und sollen umgesetzt werden. Diese Vereinbarung wurde auch von der Agrarministerin unterzeichnet. Hat sie das jetzt vergessen? Wenn Frau Otte-Kinast nun meint, dass Landwirte mit dem Insektenschutz überfordert wären und sogar mit Streiks drohen, ist das schlicht unredlich und angesichts dessen, dass es heute in Deutschland etwa 75 Prozent weniger Insekten als noch vor 30 Jahren gibt, empörend.