Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sehen in der Wasserstoff-Technologie die Zukunft, die sie in unsere Region voranbringen wollen. Deshalb haben sie sich nun zu einer Initiative zusammengeschlossen. Ziel ist es, am Standort Mehrum ein Wasserstoff-Zentrum aufzubauen.
Mehrum. Die Nutzung von Wasserstoff gilt als zukunftsweisende Energie-Technik, die man in der Region nutzen will. Die Idee: Am Standort Mehrum soll ein Wasserstoff-Zentrum entstehen. Das Interesse daran ist von ganz unterschiedlichen Seiten riesengroß. Nun hat sich unter dem Titel „H2Mehrum“ eine breite Initiative aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gegründet, die das Potenzial von grünem Wasserstoff für die Wirtschaftsregion Hannover-Braunschweig-Wolfsburg nachhaltig voranbringen und damit für eines der wichtigsten Industriezentren Niedersachsens den Weg in die Wasserstoffwirtschaft ebnen möchte.
Experten halten den Standort Mehrum für sehr gut geeignet