Drehen an der Uhr: Was halten Sie von der Zeitumstellung?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FWBND5WZTBEPLNAGBGIWAHUVVM.jpg)
Am Sonntag werden in Deutschland die Uhren auf die Sommerzeit umgestellt.
© Quelle: Christina Hinzmann
Peiner Land. Das Prozedere ist bekannt: Zweimal im Jahr drehen wir die Uhr eine Stunde vor beziehungsweise zurück. Die berühmtberüchtigte Zeitumstellung ist in Deutschland seit Jahren Gegenstand einer leidenschaftlich geführten Debatte – ist das Drehen an der Uhr sinnvoll oder unnütz? Eine Abschaffung jedenfalls scheint vorerst in weiter Ferne. Und so müssen sich die Leute Jahr für Jahr weiter fragen: eine Stunde vor oder zurück? Die wichtigsten Informationen zur Zeitumstellung im März, fassen wir hier zusammen.
Wie finden sie die Zeitumstellung? Stimmen Sie ab. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir fünf PAZ Jahres-Abos für Abo-Plus.
Die Auswertung der letzten Wochenumfrage
Vergangene Woche wollten wir von Ihnen wissen, was sie von einem bundesweiten Verkehrsstreik am 27. März halten. Diese Frage beantworteten 42,8 Prozent der Abstimmenden mit „Das ist nur fair. Die Menschen sollten für ihre Arbeit gerecht bezahlt werden“. 48,1 Prozent finden einen Streik überhaupt nicht gut und 9,1 Prozent ist es egal.
PAZ