Eigentlich sollen die Kinder sich nur ans tiefe Wasser gewöhnen, aber wenn dabei das erste Schwimmabzeichen heraus kommt, freuen sich alle: Zwei Erzieherinnen fahren mit einer kleinen Gruppe regelmäßig nach Edemissen ins Lehrschwimmbecken.
Abbensen. Jeden Donnerstag gibt es in Abbensen dasselbe Bild zu beobachten: Eine Gruppe kleiner Kinder zieht am Vormittag aufgeregt mit großen Rucksäcken durch den Ort, begleitet von mindestens zwei mit Badenudeln oder anderen Schwimm-Utensilien bepackten Frauen. An der Hauptstraße steigen sie in den Linienbus, und erst nachmittags kommen sie auf demselben Weg zurück. Ihr Ziel ist das Lehrschwimmbecken im Schulzentrum in Edemissen, wo Wassergewöhnung auf dem Programm steht.
Bei der Gruppe handelt es sich um Kinder und Betreuerinnen der Kita „Kleiner Hobbit“, die erst vor rund eineinhalb Jahren ihren Betrieb aufgenommen hat. „Wir haben das große Glück, dass uns mit der Erzieherin Katharina Rack und der Heilerziehungspflegerin Nicole Schaperjahn zwei Mitarbeiterinnen zur Verfügung stehen, die über den DLRG-Rettungsschwimmer verfügen“, sagt Kita-Leiterin Nicole Sommerburg. Die beiden Kolleginnen hätten selbst vorgeschlagen, mit den Kindern ins Hallenbad zu fahren, und ein Konzept zur Wassergewöhnung entwickelt. „Im Vordergrund stehen Spaß und Spiel, aber es gibt auch die Möglichkeit, mit dem ,Seepferdchen’ das erste Schwimmabzeichen abzulegen“, erklärt Sommerburg. Issa, Jorik und Pepe sind die ersten drei Kinder der Kita, denen dies nun auf diesem Weg gelungen ist.