Eltze

Kinderfest bot den Gästen ein vielfältiges Programm

Beim Kinderfest in Eltze wurde den Besuchern allerlei geboten.

Beim Kinderfest in Eltze wurde den Besuchern allerlei geboten.

Eltze. Die Kinder konnten sich auf der Hüpfburg austoben, sich schminken lassen oder ihr Können beim Minigolf oder im Niedrigseilgarten unter Beweis stellen. Neu war der Erlebnisraum: Hier konnten alle Kinder ab fünf Jahren durch abgedunkelte Räume und Gänge gehen und unter anderem verschiedene Gerüche wahrnehmen und diverse Flächen und Gegenstände ertasten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für Unterhaltung sorgte neben der Kindertanzgruppe des MTV Vechelde Ingrid Jesussek, die die Kinder mit ihren Erzählungen in die fantasievolle Welt der Märchen entführte.

Zum zweiten Mal auf dem Kinderfest waren die Kameraden der Feuerwehr Uetze dabei, die die Funktionen ihres Tanklöschfahrzeugs erklärten. Wer Lust dazu hatte, konnte an diesem Stand auch selbst einen Brand löschen – natürlich nur spielerisch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Besonders für kleine Entdecker waren die Waldpädagogen der Niedersächsischen Landesforsten mit ihren Führungen um den Platz interessant. Wer abenteuerlustig und mutig genug war, konnte als Pirat verkleidet an einer Rallye teilnehmen und an verschiedenen Stationen über den gesamten Platz verteilt Rätsel und knifflige Aufgaben lösen, für die es einige Belohnungen gab. Weitere Preise gab es auch für die Gewinner des Sandburgen-Wettbewerbs.

An verschiedenen Ständen gab es die Möglichkeit, ein geeignetes Geschenk zum Muttergag selbst zu basteln. Platziert waren diese Stände an einem besonderen Ort – unter dem neuen Sonnensegel, das an diesem Tag eingeweiht wurde.

Kinderlied-Star „Grünschnabel“ bot eine Showeinlage

Nach der Siegerehrung des Sandburg-Wettbewerbs richtete sich zum Abschluss volle Aufmerksamkeit auf Kinderlieder-Star „Grünschnabel“, der mit seiner Showeinlage das Rahmenprogramm des Kinderfests abschloss. Burghardt Wegner, der sich hinter dem Pseudonym verbirgt, hatte Lieder zum Mitsingen und -tanzen im Gepäck, die auch auf CDs käuflich erworben werden konnten und seit Neuestem in seinem Liederbuch zu finden sind.

Organisiert vom Förderverein des Zeltplatzes in Kooperation mit der Kreisjugend, konnte das Kinderfest dank der Unterstützung von mehr als fünfzig ehrenamtlichen Helfern sowie Spenden stattfinden.

Von Isabella Bytyci

Mehr aus Edemissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken