In ehemaliger Gaststätte Glück Auf sind jetzt Wohnungen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VYU3ZRIBT5KQZZYFDEI7RWJT6U.jpg)
Aus der ehemalige Gaststätte Glück auf wird ein Wohnhaus
© Quelle: Jana Brodrück
Oedesse.Die Gaststätte Glück Auf an der Wendesser Straße wurde im Jahr 1903 erbaut – „im Ölrausch“, erzählt Investor Klaus Biermann aus Sievershausen. Es ist bereits die 13. Gaststätte, die er gekauft und zu Wohnraum umgebaut hat.
Insgesamt sechs Wohnungen
Insgesamt beherbergt das Gebäude, das nicht unter Denkmalschutz steht, nun sechs Wohnungen. Drei Wohnungen entstanden im Erdgeschoss und Saal der ehemaligen Gaststätte Glück Auf, drei weitere Wohnungen befanden sich bereits im Obergeschoss. Sie sind zwischen 60 und 90 Quadratmeter groß. Es gibt zwei Drei-Zimmer-Wohnungen, drei Vier-Zimmer-Wohnungen und eine Fünf-Zimmer-Wohnung.
Äußerlich wenige Veränderungen
Heizung, Elektroleitungen, Bäder und Küchen – alles wurde erneuert, Wärmedämmung vorgenommen und eine Terrasse geschaffen. Das Grundstück ist fast 6000 Quadratmeter groß. „Das Äußere haben wir soweit wie möglich so belassen“, schildert Biermann. Inzwischen seien alle Wohnungen vermietet.
Investiert wurden in den Umbau neben den Kaufkosten rund 200 000 Euro.
Von Mirja Polreich